Bald ist es wieder so weit…. Das Knoblauchsland lädt ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 4. Mai 2025. Die Betriebe und Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch.
mehr erfahrenWir freuen uns, mit Ihnen in die Gemüsesaison 2025 zu starten. Seit ca. zwei Wochen beliefern wir den Groß- und Einzelhandel wieder mit Gurken und Tomaten. Auch auf dem Großmarkt sind wir wieder mit unseren frischen Produkten vertreten. Außerdem beginnt nächste Woche unsere zweite Saison mit Paprika aus Eigenproduktion.
mehr erfahrenDas Stadtmagazin war zu Besuch und hat Thomas und Michaela Rottner interviewt zu Themen Rund um die Landwirtschaft im Knoblauchsland – dem Herzen des Städtedreiecks Nürnberg-Fürth-Erlangen. Ein herzliches Dankeschön an Tom Schreiner für das Interview. Für alle Interessierten ist der Artikel zum Nachlesen angefügt, die Auslagestellen des Stadtmagzins sind auf der Homepage zu finden: https://dasstadtmagazin-online.de/…
mehr erfahrenAufgrund der fortschreitenden Verbreitung des Coronavirus und weil wir gemeinsam das Risiko der Weitergabe minimieren wollen, müssen wir nun schweren Herzens auch den Tag der offenen Tür 2020 und 2021 absagen. Dadurch wird die Vorfreude auf das Jahr 2022 bei uns natürlich noch größer und wir hoffen darauf, Sie im nächsten Jahr (Sonntag, 01.05.2022) bei…
mehr erfahrenDerzeit ist innerhalb der Gesellschaft und gerade auch bei der jungen Generation wieder ein gesteigertes Interesse am Thema Umwelt und Ernährung zu beobachten. Wenn du Begeisterung für diese Themen zeigst, dann bewirb dich für ein Praktikum oder eine Ausbildung als Gemüsegärtner bei Rottner Gemüse. Wir sind seit fast 30 Jahren ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb und geben…
mehr erfahrenIn diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland in Almoshof/Lohe statt. Wir feiern das 30-jährige Jubiläum und freuen uns, dass die Festlichkeiten diesmal in der neuen Halle unseres Betriebs ihren Höhepunkt finden. Falls wir Sie bereits als Fan unseres Gemüses gewinnen konnten, haben Sie nun am 3. Mai 2020 die Möglichkeit, unseren…
mehr erfahrenVernissage Ausstellung: Hummeln – Bienen im Pelz In diesem Jahr fand im Kulturladen Schloss Almoshof eine Vernissage unter dem Titel „Hummeln – Bienen im Pelz“ statt. Nicht nur in unseren Gewächshäusern ist die Hummel ein unverzichtbarer Helfer, wenn es darum geht die Tomatenblüten zu bestäuben. Ohne die Hummel könnten wir keine Tomaten ernten! Um diese…
mehr erfahren„Wo Grünland umgebrochen wurde, kann man den Kiebitz auch auf Äckern antreffen.“ So bei uns geschehen, auf unserem Acker haben sich Kiebitze ein Nest gebaut. Der Vogel ist global in seinem Bestand bedroht, daher freut es uns sehr, dass sich Kiebitze auf unseren Flächen niedergelassen haben. Diese können dort ungestört brüten. Für Interessierte: Das mit…
mehr erfahrenWegen dem guten Wetter waren insgesamt ca. 25000 interessierte Besucher unterwegs – egal ob groß oder klein. Herzlichen Dank für Ihr Kommen! Wir freuen uns wieder in 4 Jahren auf Sie. Der Dank gilt auch allen Helfern.
mehr erfahrenMitwirken bei der Bauernmarktmeile 2015: Auch dieses Jahr wirkten wir bei der Bauernmarktmeile am Nürnberger Hauptmarkt am Stand des Qualitätssigel `Geprüfte Qualität aus Bayern´ mit und beantworteten die Fragen der Besucher, die gleichzeitig an einer Tomatenverkostung unterschiedlichster Sorten teilnehmen konnten. Auf den Bildern ist der einladend geschmückte Stand zu sehen:
mehr erfahren